Ein Karriere-Coach packt aus

«Eine berufliche Zäsur muss keine Katastrophe sein»
Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist kein Fels in der Brandung des Lebens mehr. Ratsam also (nicht nur) für Führungskräfte, sich mit dem WAS DANN eines möglichen WENN zu beschäftigen. Dabei sind die Erfahrungen und Überlegungen des ehemaligen Outplacement-Beraters Riet Grass eine grosse Hilfe. Weiter zum Artikel »

***

«
Neuanfang: Wo die grösste Kraft zu Hause ist»
Kennen Sie das Märchen von der grössten Kraft des Universums? Es erzählt von den Göttern, die zu entscheiden hatten, wo sie die grösste Kraft des Universums verstecken sollten. Sie brauchten ein gutes Versteck, damit der Mensch diese Kraft nicht finden könne, bevor er dazu reif sei. Einer der Götter schlug vor, sie auf der Spitze des höchsten Berges zu verstecken. Aber nach einiger Überlegung erkannten sie, dass der Mensch die höchsten Berge ersteigen und die grösste Kraft des Universums finden würde, bevor er dazu reif sei. Weiter zum Artikel »

***

«Bei Spitzenmanagern  ist die Fallhöhe riesig»
Der Suizid des früheren «Zürich»-Chefs Martin Senn hat grosse Bestürzung ausgelöst.  Ist der Druck auf die Manager zu gross? Ein Gespräch mit Riet Grass: der Bünder hat  während mehr als 20 Jahren Führungskräfte in persönlichen Krisen beraten. Weiter zum Artikel »

***

Interview mit HR-today
Zu scheitern gilt in unserer Kultur immer noch als Versagen. Das ist völlig falsch, findet der Outplacement-Profi Riet Grass und hat darüber ein Buch geschrieben. In «Das Glück des Scheiterns» fasst er seine Erkenntnisse aus der Outplacement-Praxis zusammen. Das Buch dient als Reiseführer für Manager und andere Menschen, die sich nach mehr Sinn in der Arbeit und im Leben sehnen. Weiter zum Artikel »

***

Karriere Outplacement-Guru Riet Grass zieht Bilanz: Über faule  Beamte, zerstochene Reifen und Manager mit Pampers-Mentalität.

Es lief gut für mich. Ich hatte Karriere gemacht, mehrere Firmen und Betriebszweige kennengelernt. Ich durfte mit mir und meiner Leistung zufrieden sein. Ich entwickelte mich weiter, ich stieg stetig auf. Irgendwann bewarb ich mich als Personalchef bei einem sehr bekannten Schweizer Industrieunternehmen. 1500 Leute arbeiteten in dieser Unternehmung. Sie hatte einen guten Namen, und ich ging hin, um für das Personal verantwortlich zu sein. Ich wollte die Leute entwickeln, ich wollte meinen Teil zum weiteren Erfolg der Firma beitragen. Weiter zum Artikel »

***

«Ein Mensch, der keine Krisen erlebt hat, ist ein armer Tropf»
Er hat Managern aus Lebenskrisen geholfen. Nun gibt Riet Grass sein Wissen im Buch «Das Glück  des Scheiterns» weiter. Der Heimweh-Engadiner ist überzeugt: Niederlagen sind immer auch Chancen. Weiter zum Artikel »

***

Das Glück des Scheiterns
Lesung zu Karriere- und Krisenmanagement im 21. Jahrhundert
Ein Buch von Riet Grass zeigt strukturiert in sechs Schritten, den Prozess vom Scheitern in eine neue berufliche Zukunft auf. Es ist ein Ratgeber für Manager auf Sinnsuche in ein sie neu erfüllendes und bewusster gelebtes Erwerbsleben. Weiter zum Artikel »







Riet Grass Holding

Um informiert zu bleiben und regelmässige Updates zu erhalten, können Sie meinen Newsletter hier abonnieren - kostenlos und unverbindlich.




Schliessen